Zurück
|   Gemeinde

"Mit Laib und Seele" - die Suppenküche in Harvestehude

Seit April 2021 gibt es die Suppenküche "Mit Laib und Seele" an St. Nikolai. Jeden Freitag füllt sich unser Kirchenvorplatz bereits am Vormittag mit Menschen, die auf die Ausgabe ab 14 Uhr von Lebensmitteln und Hygieneartikeln in der Taufkapelle warten. Viele von ihnen genießen auch noch eine warme Suppe oder ein Heißgetränk. Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot von so vielen Menschen in Anspruch genommen wird. Schon seit längerer Zeit hat uns das Schicksal und die Situation wohnungs- und obdachloser Menschen in unserer Stadt beschäftigt. Es ist sichtbar geworden, wie viele Menschen auf der Straße leben, ohne eine feste Unterkunft zu haben, und auch, wie viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, um ihr tägliches Leben zu sichern. Suppenküchen und die Hamburger Tafel versorgen jede Woche zehntausende Menschen in Hamburg mit Lebensmitteln, warmen Getränken, mit Schlafsäcken und Kleidung und oft auch mit einem offenen Ohr der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für die Sorgen und Nöte der Menschen, die diese Einrichtungen aufsuchen. Wie schön, dass wir jetzt ein Teil davon sind.

Die Hauptkirche St. Nikolai und der eingetragene Verein „Hege Helping Hands“ sind eine Kooperation eingegangen, um einen Beitrag zur Linderung dieser sozialen Not in unserer Stadt zu leisten.

Die Einrichtung ist eine Suppenküche und hat zur Aufgabe, freitags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wohnungslosen, einsamen und bedürftigen Menschen eine gemeinsame Mahlzeit anzubieten, bestehend aus einer warmen Suppe, einem Nachtisch und einem Getränk. Außerdem wird den Gästen die Möglichkeit angeboten, sich an einem „Lebensmittel-Buffet“, das aus Spenden der Hamburger Tafel besteht, mit „To-Go“-Tüten zu bedienen.

Ort des Projekts ist der Kirchenvorplatz, bei schlechter Witterung auch das Baptisterium der Kirche. - Selbstverständlich werden wir dabei die Pandemieauflagen der Stadt Hamburg einhalten.

Menschen, die das Angebot der Suppenküche Laib und Seele annehmen