fragen wir nach den programmatischen Aussagen der Parteien zu Kirche und Religion.
Vorbereitend zu einer Podiumsdiskussion finden folgende Veranstaltungen statt:
Mittwoch, 22. Januar 2025, 19-21 Uhr
Gespräch zur Bornplatzsynagoge mit Daniel Sheffer (Vorsitzender des Stiftungsrats Bornplatzsynagoge) in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg
Ort: Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg - Hohe Weide 34, 20253 Hamburg
Anmeldung: Eine schriftliche Anmeldung mit digitaler Kopie (Scan) des Personalausweises ist notwendig - bitte melden Sie sich bis zum 15.1. unter info@hauptkirche-stnikolai.de an!
Montag, 3. Februar 2025, 19-21 Uhr
Besuch der Yeni-Beyazit-Moschee, Mitglied im Bündnis der Islamischen Gemeinden in Norddeutschland und der Schura – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg.
Gespräch mit Iman Abdurahman Enes Bozkurt und dem Vorsitzenden der Schura, Fatih Yildiz
Ort: Yeni Beyazit Moschee - Nobistor 40a - 22767 Hamburg
Anmeldung: bis zum 27.1.2025 unter info@hauptkirche-stnikolai.de
Montag, 17. Februar 2025, 19 Uhr
Teilnehmende sind die religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen:
Eckard Graage, CDU Bürgerschaftsfraktion
Michael Gwosdz, Grüne Fraktion Hamburg
Insa Tietjen, Linksfraktion Hamburg
Ekkehard Wysocki, SPD Bürgerschaftsfraktion
Moderation: Jana Werner, Journalistin und Moderatorin, Hamburg
Der Eintritt ist kostenlos.
Sonntag, 2. März 2025, 10 Uhr
„Deine Stimme zählt“ – Gottesdienst am Wahlsonntag der Bürgerschaft in Hamburg