
Orgel St. Nikolai
Festliches Programm
Geschafft! Ostersonntag, nach fünf Jahren des Schweigens, ist die Orgel endlich wieder zu hören. In einem Festgottesdienst, einer Orgelgala, Orgelführungen sowie einem Konzert feiern wir die Einweihung. Am 10.4., Ostermontag, entdeckt KiKA-Moderator Juri Tetzlaff mit Organist Tjark Pinne in einem Familienkonzert die Orgel . Zum Festprogramm!
…
Orgel St. Nikolai
Der neue Film zum Orgelprojekt
In unserem aktuellen Film berichtet Bernd Reinartz, Intonateur der Orgelbau-Firma Klais, wie über 7200 Pfeifen der neuen Orgel auf den Raum der Kirche eingestellt und abgestimmt wird - er gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit. Vier Videos sind bereits entstanden (Video 1 | Video 2 | Video3 | Video 4).
…
Bildung & Wissen
Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen
Dr. Christine Gerber, Professorin für Neues Testament, und Norbert Hoppermann, Dirigent der Aufführung an St. Nikolai sowie Fachbereichsleiter Kirchenmusik am Erzbistum Hamburg, führen am 3. April um 19.30 Uhr ein theologisch-musikalisches Gespräch zu Johann Sebastian Bachs „Matthäuspassion“.

Ausstellung
Knut Terjung malt...
Wir freuen uns, dass er wieder zu Gast in St. Nikolai ist - diesmal mit seinen Bildern. Auf der Insel Formentera hat Knut Terjung seine Freude am Malen wiederentdeckt, die Ergebnisse sind bald in der Taufkapelle zu sehen. Der Erlös verkaufter Bilder kommt Kyiw, genauer dem "Pakt für Solidarität und Zukunft" zugute.

Gottesdienste
"Friede sei mit euch!" - unsere Passionsandachten
Wie hören wir diesen Zuspruch Jesu heute? Die weltpolitische Lagen und die krisenvollen Zeiten verunsichern uns. Wie kann Jesu Friedensgruß Ängste nehmen und Kraft zur Versöhnung sein. Die Passionsandachten in St. Nikolai stellen wir unter unser Jahresthema "Frieden". Alle Termine finden Sie hier.

Gemeinde
Unser neuer Kirchengemeinderat
Am 15. Januar wurden die Mitglieder des neuen Kirchengemeinderates (KGR) mit einem Gelöbnis in ihr Amt eingeführt. Gleich im Anschluss an den Gottesdienst fand die erste konstituierende Sitzung statt. Wer die "Neuen" sind, erfahren Sie auf dieser Seite unten - bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie dem KGR gerne eine Mail.

Konzerte
Die Jahreskarte zum Orgeljahr
Ein Jahr voller Orgelmusik. Einweihungskonzert der neuen Nikolai-Orgel im April, Orgelfrühling, Orgelsommer, eine Festivalwoche für aktuelle Musik - es ist viel geplant. Sie können die Jahreskarten ganz unkompliziert hier buchen und erhalten sie in einem schön gestalteten Umschlag - für Sie selbst oder als Geschenk!

Helfen & Spenden
Ukraine - Hilfsangebote
Es ist kaum möglich, die Leiden der Menschen in der Ukraine und auf der Flucht zu ermessen. Wir wollen aber Möglichkeiten schaffen, um Geflüchtete zu unterstützen, die Hamburg erreichen. Vielleicht haben Sie Wohnraum, den Sie zur Verfügung stellen könnten, oder sind bereit, Geflüchtete in diesen schweren Wochen zu begleiten. Melden Sie sich…
Lebendige Kirche mit einem vielfältigen Gemeindeleben
Konfirmationen
Anmeldung zum Konfi-Unterricht 2023/2024
Gemeinde
Lust auf ein FSJ bei uns?
Diakonische Projekte
"Mit Laib und Seele" - Neues aus der Suppenküche
Tageslosung
Gottesdienste
und Veranstaltungen
03.04.2023-19:30
Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen
Ein theologisch-musikalisches Gespräch zu Johann Sebastian Bachs "Matthäuspassion" BWV 244
Die gewählten Mitglieder unseres Kirchengemeinderates

Steuerberaterin
Stephanie Bredick
Seit 2016 im Kirchengemeinderat

Hotelkauffrau
Nicole Dederichs

Leiterin des Kindergartens der Hauptkirche St. Nikolai
Dr. Renate Brinck

Wirtschaftsingenieurin Maschinenbau
Dr. Heide Schulze-Gattermann

Dipl. Kaufmann
Harald Gerdts

Rechtsanwältin
Dr. Inka Hanefeld

Dipl. Volkswirtin
Christiane Hoffmann
Seit 2008 im Kirchengemeinderat, seit 2014 Oberalte

Rechtsanwalt
Vanja Alexander Kovacev

Rentnerin
Christa Lösch
Seit 2014 im KGR
Seit 2016 für St. Nikolai im Vorstand Mahnmal St. Nikolai

Dipl. Betriebswirtin
Silke Müller
Seit 2019 im Kirchengemeinderat

Redakteurin
Eva Reisinger

Rentnerin (Coach)
Gabriele Rinschede-Kirsch

Bildungsmanagerin
Anna Rollin
Seit 2021 im Kirchengemeinderat

Vermögensverwalter
Sy Schlüter
Seit 2008 im Kirchengemeinderat

Verwaltungsjuristin
Helga Stödter-Erbe
Seit 2007 im Kirchengemeinderat

Rechtsanwalt | Family Office
Jan Peter Tornow

Selbstständige Kauffrau
Doris Wittlinger
Seit 2001 im Kirchengemeinderat, seit 2019 Oberalte

Kaufmann im Medienbereich
Philipp Woermann
Seit 2015 im Kirchengemeinderat

Direktor Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Prof. Dr. Reinhard Zimmermann
Von 1978 - 1981 und wieder seit 2002 im Kirchengemeinderat