Gemeinde
Nach den Herausforderungen in 2020 wünschen wir Ihnen und Ihren Familien einen guten Start ins neue Jahr! Auch wenn uns die Corona-Pandemie noch eine ganze Zeit begleiten wird, bleiben Sie zuversichtlich und vor allem gesund!
Ausstellung
Zwei Künstlerinnen, zwei Techniken, zwei Stile - noch bis Ende Januar 2021 sind Werke von Helga von Pfeil und Birgit Suppa im Baptisterium von St. Nikolai zu sehen. Die Künstlerinnen verbindet nicht nur die gemeinsame Ausbildung an einer Hamburger Kunstschule und eine langjährige Freundschaft, sondern auch die Begeisterung für das Zeichnen und Malen. Ihre Motive finden sie in der Natur und in vertrauten Objekten. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Bilder wird für das Orgelprojekt von St. Nikolai gespendet.
Gottesdienste
Wenn Sie an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bitten wir Sie:
Gottesdienste
Auch wenn zurzeit keine Präsenzgottesdienste in St. Nikolai stattfinden, möchten wir Sie weiterhin mit Videoandachten, Lesepredigten und ganz neu mit einem Podcast begleiten. Sie finden die Dokumente und Links hier. Wenn Sie mit uns sprechen möchten, melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch - wir sind für Sie da!
Gemeinde
Märchenabend als Zoom-Videoabend
Digitale Kirche
"Zwischentöne", Podcast St. Nikolai, 11. Folge
Kinder- und Jugendgruppen
Krippenspiel unserer Teamer*innen
Videoandachten
Hoffnung leuchtet auf - Videoandacht zum Weihnachtsfest
Tageslosung
26.01.2021-19:00
Märchenabend | Zoom-Videoabend
"Was uns trägt... - Trägt es uns auch in unserer heutigen Zeit?"
30.01.2021-18:00
ABGESAGT | "Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint"
Liederabend mit verfemter Musik
Dr. Johann Hinrich Claussen
"Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Seefahrer, Kaufleute, Rechtsanwälte, Schüler, Reisenden, Liebenden, Gebärenden und ganz besonders der Kinder. In St. Nikolai kann man davon noch etwas spüren, deshalb ist dies meine Gemeinde"
Lars Wüstefeld
"St. Nikolai bedeutet für mich einen wahren Schatz an Kirche-Sein, weil sie so vielfältige Räume und Möglichkeiten für die Bürgerinnen unserer Stadt schafft. St. Nikolai ist für mich der Spagat zwischen spirituellem Rückzugsraum, Leben in der Gemeinde, kulturellem Ort und 'Die-Andere-Sein' in der Gesellschaft."
Knut Terjung
"St.Nikolai mit den dort Diensttuenden ist mir vertraut geworden, gilt mir als Ort der Besinnung. Für meine Gesprächsreihe bedeutet diese lebendige Kirche: geschützter Raum mit Ausstrahlung in die Gesellschaft."
Ulrich Wickert
„Für uns ist St. Nikolai ein liebenswerter Ort, an dem unsere Kinder gut behütet den Weg in unsere christlich geprägte Kultur finden.“
Irmtraut Kramm
„Selbst für ein Uralt-Gemeindemitglied ist Nikolai immer noch inspirierend.“
Marlies Fockelmann
„St. Nikolai – seit 16 Jahren neue Heimat und nie bereut!“
Eva Reisinger
"Einmal in der Woche treffe ich in St. Nikolai einen Großteil meiner Freunde, ohne mich extra mit ihnen verabreden zu müssen – bei den Donnerstagsproben der Kantorei. Gemeinsam erleben und gestalten wir das Kirchenjahr mit besonderen Gottesdiensten und Konzerten, für mich wichtige Fixpunkte im Alltag."