Orgel St. Nikolai

Konzerte

Vom Frühbarock bis zur Moderne

Neben der regelmäßigen Gestaltung von Gottesdiensten liegt der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit an St. Nikolai auf der konzertanten Darbietung der oratorischen Literatur vom Frühbarock bis zur Moderne. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Werk Johann Sebastian Bachs, dessen Passionen, Weihnachtsoratorium sowie verschiedene Kantaten alljährlich aufgeführt werden. Auch die großen Werke der Klassik und Romantik stehen regelmäßig auf dem Programm.

Konzerte an St. Nikolai

30-Minuten-Orgelmusik mit Gerhard Löffler

Weiterlesen

Orgelfrühling "Echoes of Spring" mit Anne Michael

Weiterlesen

Orgelfrühling "Abenteuer:Klang" mit Biologin Dr. Monika Eberhard & Kantorin Anne Michael

Weiterlesen

Johann Sebastian Bach: "Matthäus-Passion" BWV 244

Weiterlesen

Zu Gast an St. Nikolai: Wandsbeker Symphieorchester

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Auf den Klangspuren der Orgeltagung Hamburg-Lübeck 1925

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Stummfilmkonzert „Die Passion der Jungfrau von Orléans“ von Carl Theodor Dreyer (1928)

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Yves Rechsteiner (Toulouse)

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Duo DRUMS &PIPES

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Ligeti, Lacôte & Improvisationen

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Vierne, Szathmáry, Allende-Blin

Weiterlesen

Konzert Orgelsommer: Studierende des Masters Orgel Improvisation der Musikhochschule Lübeck

Weiterlesen

Zu Gast an St. Nikolai: NDR Vokalensemble

Benefizkonzert Johanniter

Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium I-III"

Weiterlesen

Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium I-III"