Termine
Lebendiges Gemeindeleben
Veranstaltungen am Klosterstern
Samstag
20.08.2022-16:30
Familienkonzert Orgel
Kerstin Petersen (Hamburg) - Orgel
Eintritt frei
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Samstag
20.08.2022-18:10
Orgelsommer in St. Nikolai
"Wasser"
Kerstin Petersen - Orgel
Preise: 10,00 € (erm. 5,00 €)
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Sonntag
21.08.2022-10:00
10. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Begrüßung des neuen Konfirmandenjahrgangs
Pastor Markus Schneider | Pastorin Friederike Heinecke | Marcel Giercke
Hamburger Knabenchor unter der Leitung von Luiz de Godoy
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Helga Stödter-Erbe (KGR) | Jan-Oliver Meding (KGR)
Samstag
27.08.2022-16:30
Familienkonzert Orgel
Edoardo Bellotti (Bremen) - Orgel
Eintritt frei
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Samstag
27.08.2022-18:10
Orgelsommer in St. Nikolai
"Nacht"
Edoardo Bellotti (Bremen) - Orgel
Preise: 10,00 € (erm. 5,00 €)
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Sonntag
28.08.2022-10:00
11. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft)
Pastorin Fiederike Heinecke
Jan Smejkal - Flügel
Kollektanten: Sy Schlüter (KGR) | Doris Wittlinger (KGR)
Sonntag
28.08.2022-11:30
11. Sonntag nach Trinitatis
Familienkirche
Pastor Markus Schneider und Team
Jan Smejkal - Flügel
Samstag
03.09.2022-16:30
Familienkonzert Orgel
Martin Böcker (Stade) - Orgel
Eintritt frei
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Samstag
03.09.2022-18:10
Orgelsommer in St. Nikolai
"Vögel"
Martin Böcker (Stade) - Orgel
Preise: 10,00 € (erm. 5,00 €)
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Sonntag
04.09.2022-10:00
12. Sonntag nach Trinitatis
Kantatengottesdienst
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa solemnis in C KV 337
Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter
Hamburger Camerata | Kantorei St. Nikolai | Anna-Marie Torkel - Alt | Dávid Csízmár - Bass | Katherina Müller - Sopran | Michael Connaire - Tenor | Matthias Hoffmann-Borggrefe - Leitung
Kollektanten: Prof. Dr. Reinhard Zimmermann (KGR) | Wilfried Steffen (KGR)
Parallel dazu: Kindergottesdienst
Im Anschluss: Kirchencafé
Mittwoch
07.09.2022-19:00
Die Stadt und das Wohnen
Wie wollen wir in Zukunft wohnen?
Das Forum der Hauptkirchen im Gespräch über die Zukunft der Stadt - 2. Termin der dreiteiligen Reihe
Gesprächsabend mit:
- Ilka Damerau, Leitung Bereich Diakonie, Kirchenkreis Hamburg-Ost | "Housing First" - Sozialer Wohnraum für langzeitobdachlose Menschen
- Prof. Dr. Jörg Knielang, Professor für Stadtplanung und Regionalentwicklung, HafenCity Universität | Klimabewusst leben, ressourcenorientiert bauen
- Tobias Goevert, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtenwicklung
Moderation: Dr. Jörg Herrmann, Direktor Ev. Akademie der Nordkirche
Nächster Termin: 21.9., um 19.30 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis
Die Stadt und ihre Silhouette - Wohin entwickelt sich unsere Stadt?
Ort: Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Samstag
10.09.2022-16:30
Familienkonzert Orgel
Emmanuel Arakélian (Paris) - Orgel
Eintritt frei
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Samstag
10.09.2022-18:10
Orgelsommer in St. Nikolai
"Licht und Schatten"
Emmanuel Arakélian (Paris) - Orgel
Preise: 10,00 € (erm. 5,00 €)
Ort: Bapstisterium, Kirche, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
Sonntag
11.09.2022-10:00
13. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
Pastor Markus Schneider
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Christa Lösch (KGR) | Alexander Klingmüller (KGR)
Sonntag
11.09.2022-19:00
Brass con brio Sommerkonzert
Werke von Telemann, Rachmaninoff und Gershwin in neuen Arrangements für 10 Blechbläser
Blechbläserensemble "brass con brio" | Eckhard Schmied - Leitung
Preise: 10,00 € - Karten an der Abendkasse
Samstag
17.09.2022-19:00
Nacht der Kirchen
"Vom Suchen und Finden"
Andacht, musikalische Beiträge - Big Band "fischhead horns" u. a., Schlussandacht (gegen 23.30 Uhr)
Mit der Ausstellungseröffnung "Rubicon"
Sonntag
18.09.2022-10:00
14. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter
Blechbläserensemble "brass con brio" | Eckhard Schmied - Leitung
Hans-Jürgen Wulf - Flügel
Kollektanten: Philipp Woermann (KGR) | Prof. Dr. Reinhard Zimmermann (KGR)
Im Anschluss: Orgelmatinee
Montag
19.09.2022-19:30
„Corona-Rhythmen“ als Krisen-Lyrik
Lesung, Bilder und musikalische Uraufführung
Ein Abend mit Ulla Hahn, Kit Armstrong, Uwe Beyer und Christiane Maria Luti
Seit mehr als zwei Jahren bestimmt ein Virus die Rhythmen unseres Lebens. Wie sich diese Krise kreativ annehmen lässt? Das zeigt die zweisprachige, durchgängig bebilderte Anthologie „Corona-Rhythmen“, herausgegeben von Dr. Uwe Beyer. Ihre zwanzig deutschen, zwanzig chinesischen Zeitgedichte namhafter Lyrikerinnen und Lyriker symbolisieren das Weltumspannende der Seuche. Sie stiften einen lyrischen Brückenbau zwischen West und Fernost, gesetzt auf Pfeiler der Verständigung.
Zum Auftakt dieses Abends wird die Lyrikerin Ulla Hahn ihr Gedicht „Traum vom Glück. Anno 2020f.“ aus der Anthologie lesen.
Dann folgt eine Uraufführung: die Vertonung des Gedichts von Ulla Hahn durch den US-amerikanischen Komponisten Kit Armstrong im deutschen Original wie in der chinesischen Übertragung. Der deutsche Part wird durch Mitglieder der Plöner Kantorei unter Leitung von KMD Heinrich Schwerk vorgetragen. Die chinesische Übertragung wird durch die Mezzosopranistin Hui Zi zu Gehör gebracht. Sie wird am Flügel begleitet von Henning Lucius.
Die Lesung weiterer ausgewählter Gedichte aus der Anthologie durch Ulla Hahn auf Deutsch und durch Kit Armstrong auf Chinesisch und gegebenenfalls ein anschließendes Literaturgespräch zeigen die Spannweite der deutschen und der chinesischen Lyrik dieses Bandes auf und eröffnen die Möglichkeit zur vertiefenden Wahrnehmung der Texte.
Für die visuelle Rahmung des Abends wird Christiane Maria Luti sorgen. Sie hat die deutschen Gedichte bebildert und das Motiv für den Einband der Anthologie entworfen. Einige der Bilder werden an diesem Abend ausgestellt, und die Malerin wird erläutern, wie sie im Dialog mit den Gedichten entstehen konnten.
Eintritt 10,00€ - Nur Abendkasse
Sonntag
25.09.2022-10:00
15. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft)
Pastorin Friederike Heinecke
Chor St. Nikolai | Tom Kessler - Leitung
Tom Kessler - Flügel
Kollektanten: Anna Rollin (KGR) | Angela Fiebig-Dreyer (EA)
Sonntag
25.09.2022-11:30
15. Sonntag nach Trinitatis
Familienkirche
Pastor Markus Schneider und Team
Sonntag
02.10.2022-10:00
Erntedank
Gottesdienst
Pastorin Corinna Senf
Tom Kessler - Flügel
Kollektanten: Silke Müller (KGR) | Julia Brand (KGR)
Parallel dazu: Kindergottesdienst
Im Anschluss: Kirchencafé
Sonntag
09.10.2022-10:00
17. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Bibliolog
Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter
Haga Motettkör Göteborg
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Ines Wölber (EA) | Frank Fingerhuth (EA)
Sonntag
16.10.2022-10:00
18. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche
Pastor Markus Schneider | Team des Kindergartens St. Nikolai
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Stephanie Bredick (KGR) | Doris Wittlinger (KGR)
Im Anschluss: Orgelmatinee
Sonntag
23.10.2022-10:00
19. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Abendmahl
Pastor Christof Jaeger
Florian Stölzel - Flügel
Kollektanten: Helga Stödter-Erbe (KGR) | Jan-Oliver Meding (KGR)
Im Anschluss: "angeschwemmt" - Ausstellungseröffnung
Samstag
29.10.2022-19:00
Wolfgang Amadeus Mozart: " Vesperae solennes de confessore KV 339; Krönungsmesse C-Dur KV 317a
Chor St. Nikolai
Christine Wolff - Sopran | Alice Lackner - Alt | Timo Rößner - Tenor | Roman Grübner - Bass | Hamburger Camerata | Tom Kessler - Leitung
Preise: 11,00 € - 39,00 € - Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
Sonntag
30.10.2022-10:00
20. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
Pastorin Maren Schack
Blechbläserensemble brass con brio
Matthias Hoffmann-Borggrefe - Flügel
Kollektanten: Sy Schlüter (KGR) | Lennart Smend (KGR)
Montag
31.10.2022-10:00
Reformationstag
Gottesdienst am Reformationstag
Gast: Markus Lanz
Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter | Pastorin Corinna Senf
Kantorei St. Nikolai
Matthias Hoffmann-Borggrefe - Leitung und Flügel
Kollektanten: Prof. Dr. Reinhard Zimmermann (KGR) | Wilfried Steffen (KGR)
Sonntag
06.11.2022-10:00
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Gottesdienst
Pastorin Maren Schack
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Christa Lösch (KGR) | Alexander Klingmüller
Im Anschluss: Kirchencafé
Montag
07.11.2022-19:30
Für sICH sein
Wandellesung mit Johann Hinrich Claussen
Freuen Sie sich auf einen meditativen Abend rund um das Buch "Für sICH sein - Ein Atlas der Einsamkeiten" von Johann Hinrich Claussen und Ulrich Lilie.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an. 040 44 11 34 211 oder kolleg@hauptkirche-stnikolai.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei, max. 25 Teilnehmer:innen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Akademietage 2022 und mit der Ev. Akademie der Nordkirche als Kooperationpartner.
Mittwoch
09.11.2022-18:00
Andacht zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Pastorin Maren Schack | Arbeitsgruppe Stolpersteine und jüdisches Leben
Tjark Pinne - Flügel
Samstag
12.11.2022-19:00
Oratorienkonzert
Solisten | Kantorei St. Nikolai | Hamburger Camerata | Matthias Hoffmann-Borggrefe - Leitung
Preise: 17,00 € - 40,00 € - Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
Sonntag
13.11.2022-10:00
Volkstrauertag
Themengottesdienst zur Ärztekanzel mit Abendmahl
"Planetary Health - Gesundheit und Medizin in Zeiten des Klimawandels"
Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter | Team der Ärztekanzel
Chor St. Nikolai
Matthias Hoffmann-Borggrefe - Leitung und Flügel
Kollekanten: Philipp Woermann (KGR) | Petra von Schmude (KGR)
Parallel dazu: Kindergottesdienst
Im Anschluss: Kirchencafé
Mittwoch
16.11.2022-18:00
Buß- und Bettag
Andacht zum Buß- und Bettag
Pastorin Corinna Senf
Tjark Pinne - Flügel
Kollektanten: Anna Rollin (KGR) | Angelika Fiebig-Dreyer (EA)
Sonntag
20.11.2022-10:00
Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Pastorin Maren Schack | Pastor Markus Schneider
Florian Stölzel - Flügel
Kollektanten: Silke Müller (KGR) | Julia Brand (KGR)
Sonntag
20.11.2022-11:30
Ewigkeitssonntag
Familienkirche
Pastor Markus Schneider und Team
Matthias Hoffmann-Borggrefe - Flügel
Sonntag
27.11.2022-18:00
Liederabend aus Anlass der KGR Wahl
Mitwirkende - Tjark Pinne | Felix Heuser | Feride Heuser
Benjamin Britten - Winter words | Robert Schumann - Dichterliebe
Samstag
10.12.2022-19:00
Advent- und Weihnachtslieder
Hamburger Knabenchor | Luiz de Godoy - Leitung
Sonntag
11.12.2022-18:00
Advent- und Weihnachtslieder
Hamburger Knabenchor | Luiz de Godoy - Leitung
Samstag
17.12.2022-19:00
Weihnachtskonzert mit dem Blechbläserensemble "brass con brio"
Eckhard Schmied - Leitung
Mittwoch
21.12.2022-20:00
Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium I-III"
Kantorei St. Nikolai | Hamburger Camerata | Solisten | Matthias Hoffmann-Borggrefe - Leitung
Preise: 17,00 € - 40,00 € - Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Freitag
23.12.2022-19:00
Weihnachtskonzert mit dem Männervocalensemble "Vocallegro"
Männervocalensemble "Vocallegro" | Tjark Pinne - Leitung
Samstag
31.12.2022-19:00
Silvesterkonzert I
Ludwig van Beethoven: "Pastorale"; Wolfgang Amadeus Mozart: "Violinkonzert G-Dur KV 216"
Hamburger Camerata
Preise: 17,00 € - 40,00 € - Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
Samstag
31.12.2022-21:00
Silvesterkonzert II
Ludwig van Beethoven: "Pastorale": Wolfgang Amadeus Mozart: "Violinkonzert G-Dur KV 216"
Hamburger Camerata
Preise: 17,00 € - 35,00 € - Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Kontakt
Harvestehuder Weg 118 (Erdgeschoss)
Telefon: 040 - 441134-0
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9.30-12.30 Uhr sowie donnerstags von 15-18 Uhr. Mittwochs ist das Büro geschlossen.