Dr. Katharina Fietze
Wir wollen Lyrik hören und nachempfinden, lesen und darüber sprechen. Gemeinsam entfalten wir Freude an Rhythmen, Formen und Klängen und tragen Deutungen zusammen.
Thema ist die Liebe in Gedicht und Lied. Betrachtet werden Gemütslagen des lyrischen Ichs an Beispielen der weltlichen Dichtung. Es geht um Zustände wie Ergriffenheit und Jubel, Bekenntnis und Hingabe, Zweifel und Reue, Akzeptanz und Läuterung.
Zur Sprache kommen Gedichte von Hölty, Claudius, Günderrode, Eichendorff, Heine, Mörike, Lasker-Schüler, Tucholsky, Brecht, Fried, Kahlau und anderen. Im Rahmen des Dialogs wollen wir auch einige Grundlagen der Dichtkunst behandeln.
Kurs-Nr.: 8253003
Teilnahmebeitrag 60,00 €
Fritz- Fleer- Raum, Gemeindehaus, Atrium
**4 Termine
Freitag, 07.11.2025 von 15:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 08.11.2025 von 15:30 – 18:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025 von 15:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 22.11.2025 von 15:30 – 18:00 Uhr**
Dr. phil. Katharina Fietze ist seit langem in der Erwachsenenbildung tätig. Nach dem Studium der Philosophie und Geschichte lehrte und forschte sie an verschiedenen Universitäten, bis die Familienphase eine berufliche Neuorientierung erforderte.
Haben Sie Fragen?
So ist das Kolleg erreichbar:
Irina Nebocat
Tel: 040 - 44 11 34 211
kolleg@hauptkirche-stnikolai.de
Harvestehuder Weg 118, 2. OG
20149 Hamburg
Meine Bürozeiten sind meistens...
Di. - Do.: 9.30 - 13.00 Uhr und
Do.: 14.00 - 16.00 Uhr
Wie melde ich mich an?
Unter den Angeboten können Sie sich anmelden. Geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie auf "Weiter".
Sie bekommen dann eine E-Mail geschickt. Folgen Sie dann den Anweisungen in der Mail und klicken Sie auf den Button, dann können Sie sich und weitere Personen anmelden. Gegen Sie hierzu bitte Namen und E-Mail Adresse ein, Sie können auch dieselbe E-Mail Adresse verwenden, wenn sie mehrere Personen anmelden möchten.
Die online- Anmeldung ist erst dann verbindlich wenn Sie vom Kolleg bestätigt wurde!
Sollten Sie damit Probleme haben dann können Sie sich auch schriftlich per Post, E-Mail oder telefonisch oder persönlich im Büro anmelden. In diesen Fällen geben Sie bitte die Kursnummer an und ihre Anmeldung ist sofort verbindlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, werden aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Sie einen Kurs absagen müssen, bitten wir Sie, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung.
Über die Teilnahmebeiträge erhalten Sie nach Kursbeginn eine Rechnung, bitte geben Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck an.
Bitte beachten Sie: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig.
Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.