Zweite Politische Kanzel: Welt in Unordnung - gerechter Friede im Blick Anmeldung - Exkursion zur Führungsakademie der Bundeswehr am 8.12.

Fliegende Taube mit Zweig im Schnabel - Illustration

Frieden als Verteidigungsauftrag
Exkursion zur Führungsakademie der Bundesweg
Montag, 8. Dezember 2025, 18.30 Uhr, Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg-Blankenese, Manteuffelstr. 20, 22587 Hamburg,

Gespräch mit Konteradmiral und Kommandeur Ralf Kuchler über die aktuelle politische und militärische Lage.

Eine Anmeldung ist notwendig über folgende Seite: Anmeldung zur Exkursion am 8.12.

Zweite Politische Kanzel an St. Nikolai: Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick

Zu Beginn des neuen Jahres 2026 geht es um die Botschaft des Friedens in einer von Gewalt und Kriegen bestimmten Welt.

Wie Gewalt möglichst vermeiden? Wie Frieden schaffen und bewahren? – Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ringen in Deutschland und in der EU viele mit diesen Fragen. Das Format der Politischen Kanzel greift die aktuelle friedensethische Debatte auf. Ausgehend vom Leitbild des „gerechten Friedens“ ermöglicht sie Begegnungen und regt Gespräche an zu Herausforderungen wie Verteidigungsfähigkeit, Wehrdienst und Kriegsdienstverweigerung, nukleare Abschreckung und zur Rolle von Christinnen und Christen in den Streitkräften. Wichtige Impuls gibt die im November 2025 publizierte Denkschrift der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik: „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“.

Beitrag teilen