Kolleg St. Nikolai

Ein Ort des Lernens, neuer Erfahrungen und der Begegnung von Menschen jeden Alters

Herzlich willkommen,

seit über 35 Jahren ist unser Kolleg ein lebendiger Ort für Bildung und Begegnung. Wir freuen uns, Ihnen hier die Angebote für 2025 zu präsentieren.

Bei unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich willkommen – ganz gleich, ob Sie Mitglied unserer Gemeinde sind oder nicht.

Kolleg-Programm

  • Alle Gruppen
  • Anti-aging für die Stimme ©
  • Bewegung und Entspannung
  • Exkursion
  • Kunst
  • Musik
  • Sprachkurse
  • Theologie | Philosophie | Literatur
Anti-aging für die Stimme ©

Anti Aging für die Stimme© - Aufbaukurs 2

Anti-aging für die Stimme© | Catharina Kroeger + Markus Richter | „Anti-Aging-für die Stimme©“ ist ein Fitness-Programm für die Stimme, das...

Weiterlesen
Anti-aging für die Stimme ©

Anti Aging für die Stimme© - Aufbaukurs 3

Anti-aging für die Stimme© | Catharina Kroeger + Markus Richter | „Anti-Aging-für die Stimme©“ ist ein Fitness-Programm für die Stimme, das...

Weiterlesen
Anti-aging für die Stimme ©

Anti Aging für die Stimme© - Basiskurs 2

Anti-aging für die Stimme© | Catharina Kroeger + Markus Richter | Wie alles im Körper unterliegt auch die Stimme gewissen Altersveränderungen. Zu...

Weiterlesen
Kunst

Bildnerisches Gestalten | ab April

Bildnerisches Gestalten, Malen und andere Techniken | Jockel Walz | Beginnend mit Aufgaben als Grundlage entwickeln wir aus den verschiedensten...

Weiterlesen
Musik

Blockflötenseminar | ab 15. Jan. 2025

"Der Wind beflügelt die Seele!" | Gisela Dunger | Willkommen sind erfahrene BlockflötistInnen, die S, A, T, B beherrschen und darüber...

Weiterlesen
Bewegung und Entspannung

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung mit Dorothea Willkomm - ab April `25

Die Feldenkrais-Methode ist eine Lern-Methode, mit der Sie Ihre Beweglichkeit verbessern können, sowohl körperlich als auch geistig. Im...

Weiterlesen
Bewegung und Entspannung

Gesund und fit durche Gymnastik und Pilates - 3. Quartal

Gesund und fit durch Gymnastik und Pilates wird der gesamte Körper, unabhängig vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit. Regelmäßige...

Weiterlesen
Sprachkurse

Italiano livello intermedio

Italiano livello intermedio | Nadia Malverti | In questo corso (livello B1) ripassiamo e approfondiamo elementi della grammatica italiana leggendo...

Weiterlesen
Sprachkurse

Italiano livello intermedio ab Sept. `25

Italiano livello intermedio | Nadia Malverti | In questo corso (livello B1) ripassiamo e approfondiamo elementi della grammatica italiana leggendo...

Weiterlesen
Musik

Musizieren im Ensemble mit Susanne Blessenohl

Musizieren im Ensemble mit Susanne Blessenohl Musik verschiedener Genres kennenlernen, aufeinander hören, die eigene Spielfähigkeiten auf dem...

Weiterlesen
Bewegung und Entspannung

Sitzyoga mit Shamima Abbé - ab 19. Mai

Yoga auf dem Stuhl bedeutet : - Yoga für jeden Körper • Fördert Beweglichkeit und Kraft • Unterstützt Koordination und Konzentration •...

Weiterlesen
Bewegung und Entspannung

Sitzyoga mit Shamima Abbé - Herbst ´25

Yoga auf dem Stuhl bedeutet : - Yoga für jeden Körper • Fördert Beweglichkeit und Kraft • Unterstützt Koordination und Konzentration •...

Weiterlesen
Sprachkurse

Talking and reading English ab 4. September

Talking and reading English | Christine Verg | „English is a simple, but difficult language. It consists of nothing but borrowed words which are...

Weiterlesen
Kunst

Urban sketching - unterwegs in Hamburg | dienstags ab 5. Mai

Urban sketching mit Peter Koch Nutzen Sie auf Ihren Ausflügen in Hamburg oder im Alltag ein Skizzenbuch als persönliches Bildertagebuch Ihrer...

Weiterlesen
Kunst

Zeichnen mit Farbstiften | ab Dienstag 7. Okt

Augen auf! | Helga von Pfeil | Genaues Beobachten ist unerlässlich, um Motive detailgetreu wiederzugeben. Wir "erarbeiten" Stillleben mit...

Weiterlesen
Kunst

Zeichnen mit Farbstiften | ab Mittwoch 1. Okt

Augen auf! | Helga von Pfeil | Genaues Beobachten ist unerlässlich, um Motive detailgetreu wiederzugeben. Wir "erarbeiten" Stillleben mit...

Weiterlesen
Theologie | Philosophie | Literatur

´´Die Hoffnung stirbt zuletzt?´´

„Die Hoffnung stirbt zuletzt?“– Das Hoffnungspotential von Religion, Philosophie, Alltagsweisheit und Kunst | Hans-Jürgen Benedict 1959...

Weiterlesen