Bildung & Wissen » Anti-aging für die Stimme ©
Anti-aging für die Stimme ©
Das Fitness-Programm für die Stimme

Wir hoffen, dass nach den Sommerferien 2022 es wieder möglich sein wird entspannt zu singen.
Hier finden Sie die Angebote von Anti-aging für die Stimme©:
Wie alles im Körper unterliegt auch die Stimme gewissen Altersveränderungen.
Zu diesen gehören u.a. ein geringeres Atemvermögen, geringerer Stimmumfang (meistens sinkt die Stimme ab, hohe Töne werden schwierig), die Intonation ist gefährdet (unsauberes Singen), Schwierigkeiten, die Töne lange auszuhalten, manchmal auch eine Neigung zu schriller Tongebung (im Chorsingen problematisch) usw.
Da es sich beim Singen um eine körperliche Gesamtleistung handelt, kann man mit systematischer Stimmarbeit die verlorenen oder schlechter gewordenen Stimmfunktionen wesentlich verbessern, so dass die Stimme wieder mühelos und gut funktioniert. "Anti-Aging-für die Stimme©" ist ein Fitness-Programm für die Stimme, das diese so lange wie möglich leistungsfähig erhält, es wurde entwickelt von Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz.
Das stimmbildnerische Programm beinhaltet Arbeit zu den folgenden Themen: Atmung, Vokale und Konsonanten, Lockerung der Artikulatoren (Kiefer, Lippen, Zunge, Gaumensegel), Geläufigkeit der Stimme, Ausdrucksfähigkeit, Dynamik, Intonations- und Höhentraining.
Bitte bringen Sie einen Handspiegel und Thera-Band zu den Treffen mit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Veranstaltungen an der Hauptkirche St. Nikolai
Anti-Aging für die Stimme©
Catharina Kroeger, Markus Richter
.
26.08. - 30.09.2022
6 Termine
Uhrzeit:
freitags 10:00 - 11:30h
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
26.08.2022 - 30.09.2022
Kurs 4
Uhrzeit:
freitags, 11:45 - 13:15 Uhr
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
22.08.2022 - 26.09.2022
Uhrzeit:
montags 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Singen mit Köpfchen
Songwon Kempka + Markus Richter
Singen mit Köpfchen ist ein Interpretationskurs ,dessen technisches Aufwärmprogramm den Grundlagen des Anti-Aging für die Stimme© von Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz entspricht.
Darüber hinaus erlernen Sie die Grundbeschaffenheit der Lieder/Stücke, um diese dem Genre und Ihren Wünschen entsprechend interpretieren zu können. Im Singen mit Köpfchen erhalten Sie die Möglichkeit, alleine oder zu zweit, Ihr bisher erworbenes Wissen anzuwenden.
Betreut werden Sie dabei von einer Dozentin und einem Dozenten, die jahrelange Erfahrung mit AntiAging für die Stimme©, sowie der Liedinterpretation gesammelt haben.
Nach einer gründlichen, technischen Vorbereitung für Körper und Stimme, wird gemeinsam an der Interpretation der Lieder/Stücke gearbeitet.
Dabei legen Markus Richter, Tenor und Songwon Kempka, Klavier viel Wert auf die ideale Zusammensetzung von Harmonie, Dynamik und Wort.
Beide verfügen über fundiertes Fachwissen in der Arbeit mit Anti-Aging für die Stimme©,sowie langjährige Konzerterfahrungen in Oper, Operette, Kunstlieder, Kirchen- und Kammermusik.
'Musikalisches Miteinander' macht einerseits Spaß, andererseits ist es notwendig, wenn man die Musik ernsthaft interpretieren möchte. Dieses kann man lernen und anwenden. Daher stehen der ständige Austausch und das Vertrauen aufeinander im Mittelpunkt des Kurses.
11.07. + 13.07. + 15.07.2022
3 Termine
Uhrzeit:
Uhrzeit nach Vereinbarung
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
11.07. + 13.07. + 15.07.2022
3 Termine
Uhrzeit:
Uhrzeit nach Vereinbarung
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Dozenten
Songwon Kempka ist Pianistin und leitet seit einigen Jahren "Singen mit Köpfchen" zusammen mit Markus Richter.
Catharina Kroeger ist Sopranistin, Gesangpädagogin, zertifzierte Anti-Aging-für-die-Stimme©-Trainerin und Dozentin für Gesang an der Musikhochschule Lübeck
Markus Richter ist Sänger und zert. Gesangspädagoge, auch er ist schon 5 Jahre dabei. Das Programm wurde entwickelt von Elisabeth Bengtson-Opitz, sie ist Professorin für Gesang und Gesangsmethodik der Hamburger Hochschule für Musik und Theater.