Musik » Chor St. Nikolai

Die Lust am Singen bewahren -

der Chor St. Nikolai!

Gegründet wurde der Chor 1989 vom ehemaligen LKMD Dieter Schmeel und zuletzt 2008-2022 geleitet von KMD Matthias Hoffmann-Borggrefe.
Heute präsentieren sich die mehr als 80 Sängerinnen und Sänger nach überstandener Pandemie wieder als einer der Gemeindechöre mit stetigem Zuwachs.

Monatlich wirkt der Chor an der Gestaltung eines Gottesdienstes mit und trägt dadurch zum Verständnis der Predigttexte und Lesungen bei. Darüber hinaus bereitet er sich auf Konzerte mit Solisten und dem Orchester der Hamburger Camerata vor. In wöchentlichen gründlichen Proben und auf besonderen Probenwochenenden erarbeitet Matthias Hoffmann-Borggrefe mit dem Chor ausgewählte kirchenmusikalische Literatur. Den Chorproben schließt sich ein Nachklang an, die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein im neu erbauten Atrium von St. Nikolai.

Die Aufführungen von C.P.E. Bachs Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, Joseph Haydns Schöpfung, Mozarts Requiem, Telemanns Matthäus-Passion von 1746,  Kantaten von J.S.Bach, Messen wie Dvoràks Messe in D-Dur sowie ein Konzertabend mit Werken von Mendelssohn waren musikalische Höhepunkte in den letzten Jahren.

Ab März 2022 begannen die Proben für zwei Mozart Messen: Missa in C (Krönungsmesse), KV 317 und Vesperae solennes de Confessore, KV 339.

Mit der Musik unterwegs

Unsere Chorreise nach Mallorca und kurz danach die Mitwirkung bei der Uraufführung der Bonhoeffer-Oper „Vom Ende der Unschuld“ beim Kirchentag in Hamburg 2013 waren herausragende Erlebnisse.

Auf Grund der Tätigkeitsbereiche der Hauptkirche waren wir musikalisch eingebunden in Andachten im Mahnmal St. Nikolai. Zwei Reisen führten nach Stettin zu der eindrucksvollen Bonhoeffer-Gedenkstätte in Finkenwalde. Das 25- sowie das 30jährige Chorjubiläum feierten wir als Chorgemeinschaft mit stimmungsvollen Festen.

Im Sommer 2022 lockt uns zum zweiten Mal eine Chorreise an die Straße der Romanik ins Kloster Drübeck mit Proben, Ausflügen und einem Auftritt im Kloster Ilsenburg.

Viele freundschaftliche Kontakte bestehen über lange Jahre in lebendigem Austausch. Wir sind offen für weitere chorerfahrene, geübte Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen ohne starre Altersbegrenzung. Sie werden sich schon bald als Teil fühlen des musikalisch wie menschlich anspruchsvollen Chores St. Nikolai.

Sie wollen mitsingen?

Sie singen gern? Sie haben genügend Chorerfahrung? Sie haben Notenkenntnisse und gehören zu den Jungsenioren? Seien Sie herzlich willkommen zu unseren Proben:

dienstags von 16:40-19:00 Uhr

im Nikolai-Saal, Harvestehuder Weg 118

Ihre Anmeldung

Wenn Sie Interesse an unserem Chor haben, setzten Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Ihren Anruf und geben Ihnen gerne weitere Informationen zu unserem Chor St. Nikolai.

Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg

Tel.: 040 - 441134-24
Fax: 040 - 441134-26