Bildung & Wissen » Über das Kolleg
Kolleg St. Nikolai
Ein Ort des Lernens, neuer Erfahrungen und der Begegnung von Menschen jeden Alters
Update 24.11..2022
Liebe Interessierte,
das Kolleg ist seit über 30 Jahren ein Bildung- und Begegnungsort. Alle Menschen sind bei den Angeboten des Kollegs herzlich willkommen, sie brauchen nicht Mitglied unserer Gemeinde oder eine Kirche zu sein. Das Kollegbietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Neues zu lernen, Ihre Begabungen und Talente zu nutzen, mit anderen Kursteilnehmer:innen und den Dozent:innen ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erfahren.
Ab 2023 finden Sie das gesamte Kollegprogramm auch -in Kurzform-im Gemeindebrief. Ein eigenes Programmheft gibt es nicht mehr, die immensen Preissteigerungen beim Druck des Heftes macht diese Änderung erforderlich.
Die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Kurse finden Sie hier.
Bei einzelnen Veranstaltungen gilt auch weiterhin 2G+. Dies geschieht auf Wunsch und zum Schutz der Dozentinnen und ihrer persönlichen Umfelder, bitte haben Sie dafür Verständnis. Hinweise darauf finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Veranstaltungen an der Hauptkirche St. Nikolai
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit
Ihre Irina Nebocat
Veranstaltungsorte*
- Hauptkirche St Nikolai,
- Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg,
- Herrensaal, im Turm der Kirche
Am besten erreichen Sie uns mit der Linie U1, Haltestelle Klosterstern, Ausgang Rothenbaumchaussee.
Alle Veranstaltungsräume an der Hauptkirche St. Nikolai können mit dem Aufzug erreicht werden.
*sofern nicht anders angegeben
Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Irina Nebocat
Kolleg St. Nikolai an der Hauptkirche St. Nikolai
Harvestehuder Weg 118, 2.OG
20149 Hamburg
Telefon 040-44 11 34-211
kolleg@hauptkirche-stnikolai.de
Bankverbindung:
Kolleg St. Nikolai
IBAN:
DE75 5206 0410 1506 4460 00
Aktuelles Programmheft
Die Angebote des Kollegs für den Zeitraum Januar - März 2023 finden Sie im Gemeindebrief. Es liegt in der Kirche und im Gemeindehaus aus.
Aktualisierte Angebote finden Sie hier auf der Homepage.
Wichtiger Hinweis
Bitte melden Sie sich schriftlich per Post, Fax, E-Mail oder telefonisch oder persönlich im Büro an. Bitte geben Sie die Kursnummer an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, werden aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Sie einen Kurs absagen müssen, bitten wir Sie, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung.
Die Teilnehmerbeiträge müssen vor Kursbeginn auf dem Konto des Kollegs eingehen. Bitte beachten Sie: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Erst wenn die entsprechenden Kursgebühren eingegangen sind, werden die Kurse stattfinden. Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.