Bildung & Wissen » Kunst & Kunstgeschichte

Zeichnen mit Farbstiften
Helga von Pfeil
Augen auf!
Genaues Beobachten ist unerlässlich, um Motive detailgetreu wiederzugeben. Wir "erarbeiten" Stillleben mit Blei- und Farbstiften und erlernen dabei zum Beispiel Früchte, Pflanzen, Porzellan oder Steine zeichnerisch darzustellen. Hintergründe, Lichtreflexe und Schatten geben den Gegenständen schließlich die Tiefe. Das exakte Zeichnen ist die Basis jeder Malerei und wird Ihnen viel Freude bereiten. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Bitte besorgen Sie Material erst nach Absprache.
Die Kurse sind zur Zeit ausgebucht, lassen Sie sich bitte auf eine Warteliste setzen.
URBAN SKETCHING - “unterwegs in Hamburg“
Peter Koch
Nutzen Sie auf Ihren Ausflügen in Hamburg oder im Alltag ein Skizzenbuch als persönliches Bildertagebuch Ihrer Erlebnisse. Füllen Sie die Seiten mit Skizzen, Bildern und Texten, um Ihre besonderen Eindrücke in Gestalt einer Collage festzuhalten.
Alles was man dazu benötigt, sind Lust und Interesse am Skizzieren sowie eine einfache Grundausrüstung, bestehend aus einem Skizzenbuch( DIN A 4), Bleistift, Kugelschreiber, Fineliner, Pentel Brush und einen kleinen Aquarellkasten.
Dipl. Ing. Architekt Peter Koch hat das Handwerk des Skizzierens noch von der Pike auf gelernt und gibt mit Tipps und Tricks seine Erfahrungen als Dozent weiter, und zeigt wie man z. B. mit wenigen Strichen das Charakteristische einer Situatíon einfangen kann. Gezeichnet wird an verschiedenen Orten in der Stadt, das erste Treffen findet an der Hauptkirche St. Nikolai statt
ab 23. Jan. - 6 Termine
Uhrzeit:
dienstags, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
ab 26. Jan. - 6 Termine
Uhrzeit:
freitags, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
ab 17. Oktober - 6 Termine
Uhrzeit:
Dienstags, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
ab 20. Oktober - 6 Termine
Uhrzeit:
Freitags, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
Bildnerisches Gestalten
Jockel Walz
Malen und andere Techniken
Beginnend mit Aufgaben als Grundlage entwickeln wir aus den verschiedensten Elementen der Bildgestaltung (Form- und Farbenlehre) eigene Arbeiten. Vorkenntnisse oder maltechnische Fähigkeiten sind nicht Bedingung. Material: Tuschkasten, Pinsel, Federn, Tusche, Malpapier oder Karton.
10. Jan. - 14. Feb.
Uhrzeit:
mittwochs, 15:00-17:00 Uhr
Ort:
Hauptkirche St. Nikolai, Kirche, Herrensaal, Harvestehuder Weg 118
6 Termine
1. November - 5. Dezember
Uhrzeit:
mittwochs, 15:00-17:00 Uhr
Ort:
Hauptkirche St. Nikolai, Kirche, Herrensaal, Harvestehuder Weg 118
6 Termine
Dozent*innen
Dipl. Ing. Architekt Peter Koch hat das Handwerk des Skizzierens noch von der Pike auf gelernt und gibt mit Tipps und Tricks seine Erfahrungen als Dozent weiter, wie man z. B. mit wenigen Strichen das Charakteristische einer Situation einfangen kann. Peter Koch ist Architekt, VHS-Dozent und war Baudezernent Hamburg.
Helga von Pfeil ist diplomierte Modedesignerin. Sie war Moderedakteurin und arbeitete als Designerin und Illustratorin.
ist als freischaffender Maler tätig, Ausstellungen in Hamburg, Köln, Zürich, Kassel, München.