Bildung & Wissen » Musik
Musik
Musik ist Ihre Leidenschaft?

Am Kolleg St.Nikolai können Sie mit Gleichgesinnten zusammen musizieren oder Ihre Stimme fit machen für die nächsten Jahre. Alle Ensembles suchen neue Teilnehmer:innen. Voraussetzung ist, dass Sie ihr Instrument beherrschen, für Anfänger:innen sind diese Gruppen nicht geeignet.
Sie brauchen keine Mitglied unserer Gemeinde oder der Kirche zu sein, um dort zu spielen. Die Veranstaltungsräume sind per Aufzug zu erreichen.
Blockflötenseminar "Der Wind beflügelt die Seele!"
Gisela Dunger
Willkommen sind erfahrene BlockflötistInnen, die S, A, T, B beherrschen und darüberhinaus ihre Spielfähigkeit im Ensemble vom Sopranino bis zum Subbass erweitern möchten und Freude am Zusammenspiel haben! Wir spielen Werke aus Renaissance und Barock, aber auch Musik der verschiedensten Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts.
Achtung: nur Aufnahme von SpielerInnen, die neben Sopran- und Alt- auch Tenor- und Bass-Bfl beherrschen!
Es wird zur Zeit in zwei Gruppen geprobt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 040 44 11 34 211, Frau Dunger klärt dann mit Ihnen in welche Gruppe sie passen.
mittwochs, 09:30 - 11:00h
mittwochs, 11:15 - 12.45h
8.November - 13. Dezember
Uhrzeit:
mittwochs, vormittags
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
30. August - 11. Oktober
Uhrzeit:
mittwochs, vormittags
Ort:
Margarete Braun-Raum, Gemeindehaus, Atrium, Harvestehuder Weg 118
10.Januar - 13.März
Uhrzeit:
mittwochs, vormittags
Ort:
Hauptkirche St. Nikolai, Kirche, Herrensaal, Harvestehuder Weg 118
Holzbläser-Ensemble
Susanne Blessenohl
Musik verschiedener Genres kennenlernen, aufeinander hören, die eigene Spielfähigkeiten auf dem Instrument verbessern –in einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und trägt. Das bietet dieses Ensemble allen, die Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon oder Fagott spielen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten.Voraussetzung sind die Kenntnis der Notenschrift und Grundfertigkeiten auf dem Instrument.
29.8. / 12. + 26.9. / 10.10. / 7.+21.11. /5. +19.12.
Uhrzeit:
dienstags, 10:00Uhr-12:15Uhr
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Holzbläserensemble (Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott)
16.+30.1 /13.+27.2./12.3.
Uhrzeit:
dienstags, 10:00Uhr-12:15Uhr
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Holzbläserensemble (Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott)
Streichorchester
Dorothee Vieth
Dieser Streichorchesterkurs wendet sich an interessierte Laienmusiker. Die Literatur ist so ausgewählt, dass sie spieltechnisch gut bewältigt werden kann. Dadurch kann der Fokus sehr gut auf die musikalische Arbeit gelegt werden. Genau das ist der Ensembleaspekt: man muss sich in die Gruppe einbinden, was man in alleiniger Arbeit nicht machen kann.
Nehmen Sie gerne an einigen "Schnupperproben" teil, wir freuen uns auf neugierige Teilnehmer.
Das Streichorchester probt jeden Mittwochvormittag von 10.00-12.15h, außer in den Hamburger Schulferien.
Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich bitte unter kolleg@hauptkirche-stnikolai.de
30. August - 20. Dezember
Streichorchester 2023_3
Uhrzeit:
Mittwochs, 10:00 -12:15 Uhr
15 Termine (nicht in den Schulferien)
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
12.04.2023 - 12.07.2023
Streichorchester 2023_2
Uhrzeit:
mittwochs, 10:00 Uhr-12:15 Uhr
13 Termine
Ort:
Nikolai-Saal, Gemeindehaus, Harvestehuder Weg 118
Dozent*innen
Gisela Dunger ist als Dipl. Musiklehrerin an der Staatl. Jugendmusikschule Hamburg tätig und verfügt außerdem über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen.
Susanne Blessenohl studierte Schulmusik mit Hauptfach Querflöte und ist als freiberufliche Instrumentalpädagogin tätig.
Die Diplom Musiklehrerin Dorothee Vieth arbeitet freiberuflich als Geigen- und Bratschenlehrerin. Daneben bringt sie langjährige Erfahrung in der Leitung unterschiedlichster Ensembles mit.